REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

NKF – Neues Kommunales Finanzmanagement. Abschlussbericht

REFINA > Produkte > NKF – Neues Kommunales Finanzmanagement. Abschlussbericht

Navigation


Projekt:
NKF

Produktgruppe:
Endberichte

nach obenKurzbeschreibung

Entsprechend der Aufgabenstellung des REFINA-Verbundvorhabens "NKF – Chance und Risiko für Flächenrecycling in Kommunen" wurden die mit der Umstellung der Kommunalhaushalte von Kameralistik auf die doppelte Buchführung – Doppik verbundenen Chancen und Risiken für das Flächenmanagement von Kommunen identifiziert und bewertet. Vor dem Hintergrund der angestrebten Reduzierung der Flächeninanspruchnahme wurde das übergeordnete Ziel verfolgt, einen Beitrag zur Kostenwahrheit von Flächenentwicklungen zu liefern. Die Bearbeitung im integrierten Verbundprojekt bezog die Städte Bedburg, Siegburg, Düren und Duisburg als Modellkommunen ein. Betrachtet wurden die Steuerungsmöglichkeiten und Handlungsalternativen der Kommunen in der Entwicklung ihrer Siedlungsräume bzgl. deren Wirkungen auf die kommunalen Haushalte. Möglichkeiten zur Erfassung kurzfristiger und langfristiger kommunalfiskalischer Wirkungen von Flächenentwicklungen und ihrer Darstellung in der NKF-Struktur wurden analysiert. Diese Aufbereitung der Zusammenhänge wird es ermöglichen, entstehende Kosten (z.B. für Altlastensanierungen) als Teil "kommunaler Investitionen" im Zusammenhang mit langfristig zu erwartenden kommunalen Erlösen zu bewerten. Ergebnis des Vorhabens sind Beschreibungen von Risiken und Chancen und Empfehlungen zu ihrer Handhabung. Die als FuE-Produkt erarbeiteten Schnittstellenpläne mit der Zielgruppe kommunaler Akteure zeigen die relevanten Verbindungen zwischen Flächenmanagement und dem doppischen, kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen im NKF auf. Der Kämmerei wird der Blick auf die Darstellung der jeweiligen Kosten- und Erlösquellen in Folge von Flächenentwicklungsprojekten eröffnet.


nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenAnsprechpartner

Herr Dr.-Ing. Kai Steffens
PROBIOTEC GmbH
Schillingsstr. 333
52355 Düren
Telefon: 02421 / 69093 - 346
Telefax: 02421 / 69093 - 401

nach obenStand der Information

31.10.2010