REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Gera

REFINA > Produkte > Gewerbeimmobilienbörse der Stadt Gera

Navigation


Projekt:
FLITZ

Produktgruppe:
Werkzeuge zur Flächeninformation

nach obenKurzbeschreibung

Die Gewerbeimmobilienbörse für die Stadt Gera wurde im Rahmen des Forschungs- und Entwicklungsprojekts "Aktivierung von Gewerbeflächenpotenzialen durch E-Government", kurz "Flächen ins Netz (FLITZ)" entwickelt.
Ziel des Projekts war die "Aktivierung" und Wiedernutzung von unter- und ungenutzten Gewerbegrundstücken und Gewerbearealen.

Erreicht werden sollte das Ziel:

  • durch die Einrichtung eines Unternehmensservice für Gewerbeflächen und -objekte in Form einer Gewerbeimmobilienbörse im Internetauftritt der Stadt Gera sowie
  • verbesserte Organisationsformen, Prozesse und Maßnahmen des Informationsmanagements, einerseits verwaltungsintern, andererseits durch die aktive Einbeziehung von Flächeneigentümern, Maklern, Investoren und von Akteuren im regionalen Kontext.

Zum Interessentenkreis der Immobilienbörse gehören zum einen Unternehmen aller Branchen (klassische Unternehmen, wie Dienstleistungsunternehmen, Industrie- und Produktionsbetriebe, Einzelhandel und Handwerk, aber auch Unternehmensgründungen, Projektentwicklungen, Institutionen, Bildungsträger sowie soziale und kulturelle Einrichtungen) als potenzielle Nutzer bzw. Zwischennutzer von Gewerbeimmobilien, und zum anderen die Anbieter von Gewerbeimmobilien im Stadtgebiet Gera (Stadt Gera, örtliche Makler und privaten Eigentümer).

Die Treffer einer Suche nach unbebauten gewerblichen Grundstücken oder nach Gewerbeobjekten (z.B. Büros, Gebäuden, Hallen) werden in einer Karte angezeigt oder in einer Liste dargestellt. Von dort aus können die Details zu einzelnen Gewerbeimmobilien angeschaut, Standorte ausgedruckt und Kontakt zu dem Anbieter aufgenommen werden.

Anbieter von Gewerbeimmobilien können nach einer Registrierung Angebote eingeben und anpassen. Jedes neue Inserat wird vor der Veröffentlichung in der Börse von der Wirtschaftsförderung der Stadt Gera geprüft und innerhalb weniger Arbeitstage freigeschalten.

nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenAnsprechpartner

Herr Dr. rer. pol. Stefan Blümling
GEFAK – Gesellschaft für angewandte Kommunalforschung mbH
Ockershäuser Allee 40b
35037 Marburg
Telefon: 06421 / 1728-0
WWW: www.gefak.de

Herr Dr. Busso Grabow
Deutsches Institut für Urbanistik
Zimmerstr. 13-15
10969 Berlin
Telefon: 030 / 39001-248
WWW: www.difu.de

nach obenStand der Information

11/2011

nach obenAutor

Dr. Busso Grabow