REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Produkte

REFINA > Produkte

Weitere Anzeigemöglichkeiten


Produktsuche:

Werkzeuge zur Altlastenerfassung und -bewertung

Produktbild-Miniatur
Handlungsanleitung zur weiteren Sachverhaltsermittlung bei Überschreitung von Prüfwerten nach der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV, 1999) durch den Ansatz der Verfügbarkeit/Bioverfügbarkeit in der Gefährdungsabschätzung
Projekt: BioRefine

Werkzeuge zur ökonomischen Betrachtung

Produktbild-Miniatur
Mit der fiskalischen Analyse können die finanziellen Auswirkungen von Baugebietsentwicklungen im Innen- und Außenbereich für den kommunalen Haushalt über einen bestimmten Betrachtungszeitraum abgeschätzt werden.
Projekt: KMU entwickeln KMF
Produktbild-Miniatur
Softwareprogramm zur Kalkulation der fiskalischen Folgewirkungen und der Rentabilität von Flächenneuausweisungen, zur Darstellung der erwarteten Ausgabe- und Einnahmepositionen und zur voraussichtlichten Liquiditätsentwicklung
Projekt: NSFM - GiWeUm
Produktbild-Miniatur
Excel-Anwendung zur Abschätzung kommunaler Folgekosten von Baulandausweisungen in den Bereichen technische Infrastruktur und Grünflächen
Projekt: Kostentransparenz
Produktbild-Miniatur
Online-Anwendung zur Abschätzung kommunaler Folgekosten von Baulandstrategien in den Bereichen technische Infrastruktur und Grünflächen.
Projekt: Kostentransparenz
Produktbild-Miniatur
Ein Rechenmodell, mit dem die volkswirtschaftlichen Effekte regionaler Siedlungsflächenentwicklungen in einem frühen Planungsstadium einfach und nachvollziehbar abgeschätzt werden können. Das Tool bietet Regionen und Kommunen somit eine wesentliche Hilfestellung bei der strategischen Ausrichtung ihrer mittel- bis langfristigen Siedlungsentwicklungspolitik.
Projekt: Portfoliomanagement

Werkzeuge zur Flächen- und Bodenbewertung

Produktbild-Miniatur
Die teilautomatische Auswertung aktueller und historischer Luftbilder und Satellitenbilder ermöglicht eine präzise und kostengünstige flächendeckende Erfassung von Siedlungs- und Verkehrsflächen sowie deren Bewertung z.B. bzgl. der Flächennutzungshistorie und damit ggf. verbundener Altlasten.
Projekt: Automatisierte Fernerkundungsverfahren
Produktbild-Miniatur
Bewertungsverfahren zur Funktionsbewertung urbaner Böden mit Beispielen zur Berücksichtigung des Bodens im Rahmen einer nachhaltigen Stadtentwicklung bei Standortentscheidungen oder der Gestaltung von Baugebieten
Projekt: Funktionsbewertung urbaner Böden

Werkzeuge zur Unterstützung von Entscheidungen

Produktbild-Miniatur
Indikatorengestützte Berücksichtigung demographischer Entwicklungsdynamiken
Projekt: Esys
Produktbild-Miniatur
Der Bewertungsrahmen ermöglicht die Beurteilung von potenzielle Wohnbauflächen unter ökologischen, sozialen und ökonomischen Aspekten sowie die Erstellung einer Rangliste
Projekt: FIN.30
Produktbild-Miniatur
LEANkom® ist eine Software zur Entscheidungsunterstützung für die strategische Bauleitplanung. Kommunen können eine fundierte Abschätzung der wirtschaftlichen (Kosten und Einnahmen) und demografischen Auswirkungen (z.B. soziale Infrastruktur) von Siedlungsprojekten durchführen. Eine Betrachtung der oftmals undurchsichtigen Folgekosten ist hiermit erstmals umfassend möglich.
Projekt: LEAN2
Produktbild-Miniatur
Der WoMo-Rechner ist ein internetgestütztes, frei verfügbares und kostenloses Werkzeug, mit dem Wohn- und Mobilitätskosten an verschiedenen Standorten in Hamburg und seinen Randkreisen ermittelt und verglichen werden können.
Projekt: Kostentransparenz
Produktbild-Miniatur
Entwicklung und Erprobung eines bundesweit neuen Serviceangebotes zur unabhängigen Information und Beratung zu Wohnstandorten und ihren Folgekosten. Das Angebot richtet sich an private Haushalte und verfolgt das Ziel, flächensparende und an den Wohnwünschen privater Haushalte orientierte Wohnstandorte aufzuzeigen.
Projekt: Integrierte Wohnstandortberatung

Leitfäden / Handreichungen / Arbeitshilfen

Produktbild-Miniatur
Der Methodenkatalog stellt alle im Verbundvorhaben Sinbra in einem integrierenden Ansatz entwickelten Methoden und Instrumentarien zur Inwertsetzung von Brachflächen und Nutzung von Synergiepotenzialen vor.
Projekt: SINBRA

Endberichte

Hinweis: Die Abschlussberichte aller BMBF-geförderten Vorhaben sind über die Technische Informationsbibliothek erhältlich (Ausleihe und/oder elektronisch einsehbar). Eine Suche kann über Projekttitel, Autoren, Förderkennzeichen erfolgen. www.tib.uni-hannover.de

Produktbild-Miniatur
Endbericht des Verbundprojektes KomKoWo
Projekt: KomKoWo
Produktbild-Miniatur
Endbericht des Verbundprojektes LEAN² - Kommunale Finanzen und nachhaltiges Flächenmanagement
Projekt: LEAN2
Produktbild-Miniatur
Identifizierung, Analyse, Bewertung von Chancen und Risiken des NKF – Neues Kommunales Finanzmanagement – für Flächenrecycling mit Empfehlungen zu ihrer Handhabung. Für die Zielgruppe kommunaler Akteure werden die relevanten Verbindungen zwischen Flächenmanagement und dem doppischen, kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen im NKF aufgezeigt.
Projekt: NKF

Weitere Anzeigemöglichkeiten

Produktgruppen

Anwendungsbereich

Zielgruppen