REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Wohn- und Mobiltätskostenrechner

REFINA > Produkte > Wohn- und Mobiltätskostenrechner

Navigation


Projekt:
Kostentransparenz

Produktgruppe:
Werkzeuge zur Unterstützung von Entscheidungen

Abbildungen:


Information privater Haushalte mit dem WoMo-Rechner (Copyright: HCU Hamburg, Foto: Aufwind Luftbilder, Holger Weitzel)

Information privater Haushalte mit dem WoMo-Rechner
(Copyright: HCU Hamburg, Foto: Aufwind Luftbilder, Holger Weitzel)

Screenshot des WoMo-Rechners - Startseite (Copyright: HCU-Hamburg)

Screenshot des WoMo-Rechners - Startseite
(Copyright: HCU-Hamburg)

Alle Abbildungen zu diesem Beitrag

nach obenKurzbeschreibung

Die an einem neuen Standort entstehenden Wohnkosten werden von umzugswilligen Haushalten in aller Regel recht zutreffend abgeschätzt und in die Umzugsentscheidung einbezogen. Demgegenüber sind die an verschiedenen Standorten entstehenden Mobilitätskosten – vor allem die Kosten für Pkw-Besitz und -Nutzung – häufig kaum bekannt.

Dies führt dazu, dass Wohnstandortentscheidungen oftmals aufgrund geringerer Immobilienerwerbs- oder Mietkosten zugunsten eines stadtregional betrachtet eher abgelegenen Standortes mit vergleichsweise schlechterer Versorgungs- und ÖPNV-Verbindungsqualität getroffen werden. Dies bedeutet jedoch häufig weitere Wege sowie den Erwerb eines (zusätzlichen) Pkw. Dadurch können Kostenvorteile im Bereich des Wohnens durch zusätzliche Mobilitätskosten erheblich nivelliert oder sogar aufgezehrt werden.

Der Wohn- und Mobilitätskostenrechner für Hamburg und seine Randkreise (kurz: WoMo-Rechner) ist ein internetgestütztes, frei verfügbares und kostenloses Werkzeug, mit dem Wohn- und Mobilitätskosten an verschiedenen Standorten in Hamburg und seinen Randkreisen ermittelt und verglichen werden können. Damit erlaubt es der WoMo-Rechner umzugswilligen Haushalten, sich über die infolge einer Umzugsentscheidung entstehenden Kosten für Wohnen und Mobilität zu informieren. Der Rechner präsentiert dabei zunächst eine Kostenschätzung, die auf Grundlage einiger weniger Nutzereingaben und empirischer Durchschnittswerte durchgeführt wird. Dieses Ergebnis kann jedoch durch zusätzliche Angaben zur individuellen Situation des Nutzers weiter präzisiert werden.
Der WoMo-Rechner ist über die Internetseite www.womo-rechner.de erreichbar. Darüber hinaus ist der WoMo-Rechner mittlerweile auch in die Service-Seiten der Stadt Hamburg sowie der Verbraucherzentrale Hamburg integriert. Auf diesem Wege wird erreicht, dass auch diejenigen, die nicht gezielt nach einem solchen Angebot suchen, auf den WoMo-Rechner aufmerksam werden.


Alle Abbildungen zu diesem Beitrag

nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenWebseiten und weitere Informationen

nach obenAnsprechpartner

Herr Prof. Dr.-Ing. Thomas Krüger
HafenCity Universität Hamburg, Department Stadtplanung
Arbeitsgebiet Projektentwicklung und Projektmanagement in der Stadtplanung
Winterhuder Weg 29
22085 Hamburg
Telefon: 040 / 42827 4537
Telefax: 040 / 42878 4538
WWW: www.hcu-hamburg.de/pe

nach obenStand der Information

2/2011

nach obenAutor

Martin Albrecht