REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Handlungsempfehlungen für eine Reduzierung der kommunalen Flächen(neu)inanspruchnahme in der Praxis

REFINA > Produkte > Handlungsempfehlungen für eine Reduzierung der kommunalen Flächen(neu)inanspruchnahme in der Praxis

Navigation


Projekt:
KoReMi

Produktgruppe:
Werkzeuge zur Unterstützung von Entscheidungen

nach obenKurzbeschreibung

Das interdisziplinäre Projekt KoReMi leistet einen Beitrag zur Reduzierung der Flächen(neu)inanspruchnahme bei gleichzeitiger Berücksichtigung der Lebensqualität und der wirtschaftlichen Leistungsfähigkeit in polyzentrischen Verdichtungsregionen mit raumstrukturellem Wandel. Die in Band 9 der Schriftenreihe des Forschungsverbundes gebündelten Handlungsempfehlungen für ein solch nachhaltiges Flächenmanagement wurden vor dem Hintergrund der Bevölkerungs- und Siedlungsentwicklung, der Regionalentwicklung, der Inanspruchnahme der Umweltinfrastruktur und der Umweltressourcen sowie den Aspekten der Verkehrsinfrastruktur und der öffentlichen Finanzwirtschaft entwickelt. Insbesondere wurde untersucht, welchen Beitrag eine stärkere interkommunale und interregionale Kooperation leisten kann und wie Kooperationen bei der Flächenpolitik zu fördern sind. Neben den Gemeinden werden auch den Ländern Sachsen und Sachsen-Anhalt Politikempfehlungen zur Förderung eines nachhaltigen Flächenmanagements gegeben. Ein wesentliches Ziel der Projektarbeit ist erreicht, wenn die politische Diskussion zwischen Gemeinden, Region und Land durch die Handlungsempfehlungen befruchtet wird.


nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenAnsprechpartner

Verbundkoordination
Frau  Martina Kuntze
Universität Leipzig
Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät, Institut für Öffentliche Finanzen und Public Management
Universitätsstr. 16
04109 Leipzig
Telefon: 0341 / 97 33 584
Telefax: 0341 / 97 33 589

nach obenStand der Information

August 2010

nach obenAutor

Martina Kuntze