REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Konzept für einen Kommunalen Finanzausgleich mit neuen flächenschutzpolitischen Reformansätzen

REFINA > Produkte > Konzept für einen Kommunalen Finanzausgleich mit neuen flächenschutzpolitischen Reformansätzen

Navigation


Projekt:
NSFM - GiWeUm

Produktgruppe:
Werkzeuge zur ökonomischen Betrachtung

nach obenKurzbeschreibung

Die Überlegungen, den Kommunalen Finanzausgleich zur flächenpolitischen Steuerung einzusetzen, konzentrierten sich bisher auf den Bereich Finanzzuweisungen. Mit den von Raimund Krumm (IAW) entwickelten neuen Reformkonzepten geht es im ersten Fall um die Einführung einer von der Landesebene zu erhebenden Finanzausgleichsumlage, welche die kommunale Baulandausweisung finanziell mit einer Umlagelast belegt und damit eine Begrenzung des Flächenverbrauchs induziert.
Geht man davon aus, dass das betreffende Umlageaufkommen in Form von zweckgebundenen Finanzzuweisungen für Innenentwicklungsprojekte an die Kommunen zurückfließt, dann kommt man zum zweiten Ansatz, dem "Dualen flächenschutzpolitischen Reformkonzept": Dabei wird die städtebauliche Innenentwicklung durch entsprechende Finanzzuweisungen auf direkte Weise gefördert - und indirekt über die Umlagebelastung der alternativen Handlungsoption "Außenentwicklung". Die Einführung der zu erhebenden Finanzausgleichsumlage und deren Zweckzuweisung für Innenentwicklungsprojekte der Kommunen ist im IAW-Diskussionspapier 37 beschrieben (download s.u.). Rechtsfragen zur Implementierung einer Baulandausweisungsumlage zur Steuerung einer nachhaltigen Siedlungsflächenentwicklung in das Kommunale Finanzausgleichssystem werden im Endbericht "Nachhaltiges Siedlungsflächenmanagement" diskutiert (vgl. dort, Anhang 14, S. 280ff, download s.u.)


nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenWebseiten und weitere Informationen

nach obenAnsprechpartner

Herr Dr. Raimund Krumm
Institut für angewandte Wirtschaftsforschung (IAW) Tübingen
Ob dem Himmelreich 1
72074 Tübingen
Telefon: 07071 / 9896-31

Herr Prof. Dr. jur. Willy Spannowsky
Technische Universität Kaiserslautern
Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 2052290
WWW: www.uni-kl.de

nach obenStand der Information

Juni 2009

nach obenAutor

Dr. Raimund Krumm, Prof. Dr. Willy Spannowsky