REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Leitfaden für die Nachnutzung von Altablagerungen - LeNA

REFINA > Produkte > Leitfaden für die Nachnutzung von Altablagerungen - LeNA

Navigation


Projekt:
NAPS

Produktgruppe:
Leitfäden / Handreichungen / Arbeitshilfen

Abbildungen:


Homepage des Leitfadens www.leitfaden-lena.de

Homepage des Leitfadens www.leitfaden-lena.de

Alle Abbildungen zu diesem Beitrag

nach obenKurzbeschreibung

Möglichkeiten zur Nachnutzung von Altablagerungsflächen werden in der Praxis häufig noch unterschätzt oder falsch bewertet. Der webbasierte Leitfaden LeNA (www.leitfaden-lena.de) möchte hier Mut machen und bietet praxisbezogene Hilfestellungen für Personen, die sich Gedanken über die Nachnutzung von Flächen mit Altablagerungen machen oder die Antworten auf spezifische Fragen in konkreten Projekten suchen. Er bündelt die Erfahrungen namhafter Experten auf dem Gebiet der Nachnutzung von Altablagerungen und richtet sich vornehmlich an kleinere und mittlere Kommunalverwaltungen, Behörden, Flächeneigentümer und Investoren, die wenig oder keine Erfahrung mit diesem Thema haben. Der Leitfaden fokussiert weniger auf technische Details, sondern zeigt Wege auf, wie Flächen mit Altablagerungen sicher wieder genutzt werden können. LeNA bietet unter anderen Informationen und Empfehlungen über eine angemessene Gestaltung der Kommunikation und das Management eines solchen Projektes, inhaltliche Aspekte wie Sanierung, Finanzierung, Vermarktung und Öffentlichkeitsarbeit sowie zahlreiche Praxisbeispiele.

Als webbasierter Internet-Leitfaden ist er leicht zugänglich und bietet auf einfache und schnelle Art und Weise grundlegende Informationen.

Der Leitfaden ist neben der Internet-Version auch in einer Druckversion als Broschüre oder als PDF erhältlich.


Alle Abbildungen zu diesem Beitrag

nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenWebseiten und weitere Informationen

nach obenAnsprechpartner

Herr Dipl.-Phys. Meinfried Striegnitz
Leuphana Universität Lüneburg
Fakultät III: Umwelt und Technik, Institut für Umweltkommunikation
Scharnhorststr. 1, Geb. 16.114
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 / 677-2923
Telefax: 04131 / 677-2819
WWW: www.leuphana.de/meinfried-stri...

Herr Prof. Dr. Thomas Schomerus
Leuphana Universität Lüneburg
Fakultät III: Umwelt und Technik, Institut für Umweltstrategien, Professur Öffentliches Recht, insb. Energie- und Umweltrecht
Wilschenbrucherweg 69
21335 Lüneburg
Telefon: 04131 / 677-7930
Telefax: 04131 / 677-7983
WWW: www.leuphana.de/thomas-schomer...

Herr Dipl. Ing Christian Poggendorf
Prof. Burmeier Ingenieurgesellschaft mbH (BIG)
Steinweg 4
30989 Gehrden
Telefon: 05108 / 92172-0
Telefax: 05108 / 92172-9
WWW: www.burmeier-ingenieure.de

nach obenStand der Information

12/2009

nach obenAutor

Silke Panebianco