REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Flächenakteure. Phase 1

REFINA > Projekte > Flächenakteure. Phase 1

Förderkennzeichen
0330793

Akronym bzw. Kurztitel
Flächenakteure. Phase 1

Querschnittsthemen
Kommunikations- und Motivationsstrategien

Laufzeit
Laufend seit: 01.02.2007
Projektende: 31.03.2008

Stand der Information
22.02.2009

Flächenakteure zum Umsteuern bewegen! Vorstudie zur Bewusstseinsbildung und Kommunikation für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung

Ziele des Vorhabens

Endbericht mit skizzierter Kommunikationsstrategie.

Projektbeschreibung

  • Analyse des Status quo: Analyse und Bewertung der bisherigen Kommunikationsarbeit zur nachhaltigen Siedlungsentwicklung u.a. in Umweltverbänden, des Bundes, der Länder, in Kommunen, Stiftungen, Wirtschaft und Medien, basierend auf einer standardisierten Befragung und Inhaltsanalyse, einem Fachgespräch sowie Experteninterviews.
  • Formulierung des Innovationsbedarfs sowie künftiger Aufgaben und Herausforderungen der Kommunikationsarbeit (u.a. fehlende Themen, themen-, akteurs- und zielgruppenspezifische Hemmnisse und Chancen, kommunikative und didaktische Innovationen, übertragbare Ansätze aus anderen umweltbezogenen Kampagnen bzw. von anderen relevanten Kampagneninitiatoren, weiterer Forschungsbedarf, Gemeinsamkeiten und Synergien mit anderen Kommunikationsprojekten) auf Basis der Status-Quo-Analyse und einem weiteren Fachgespräch.
  • Skizzierung einer Kommunikationsstrategie (Vorstufe) mit den drei Schwerpunkten a) Bewusstseinsbildung und Marketing in Klein- und Mittelstädten und Gemeinden, b) Gewinnung der eigenen Mitgliedschaft durch virales Marketing, c) Gewinnung potenzieller Eigenheimbauer mittels Unternehmenskooperationen.

Zeit- und Arbeitsplan

  • Erstes Fachgespräch am 28.09.2007
  • Zwischenbericht Ende 2007
  • Zweites Fachgespräch am 08.02.2008

Ergebnisse und Produkte

  • Endbericht "Flächenakteure zum Umsteuern bewegen!" – Vorstudie zur Kommunikation und Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung

    Download (pdf, 1,3 MB)

Internationale Bezüge

Einbezug von Experten aus der Schweiz und Österreich

English Summary

Preliminary study for awareness rising and communication in favour of sustainable urban development

The aim of the project was to prepare communication with innovative and effective approaches and instruments in awareness rising, knowledge transfer, and public relations in favour of sustainable urban development. Also, dialogue between protagonists and stakeholders was enforced and facilitated. Target groups for communication can be disseminators and decision makers of all kinds and all levels, jounalists, builder-owners, proprietors, and other investors.

Öffentlichkeitsarbeit und Dokumentation

  • REFINA-Projekt "Flächenakteure zum Umsteuern bewegen!" - Vorstudie zur Kommunikation und Bewusstseinsbildung für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung. Endbericht. Naturschutzbund Deutschland e.V. -NABU-, Berlin (Hrsg.); Kriese, Ulrich (Projlt.); Bonn (2008); 65 S.
    Download (pdf, 1,3 MB)

Ansprechpartner

Projektleitung

Herr Ulrich Kriese
Naturschutzbund Deutschland e.V.
Bundesgeschäftsstelle
Charitéstr. 3
10117 Berlin
Telefon: 030 / 2849840
Telefax: 030 / 28498484