Freifläche
Förderkennzeichen
0330776 A-B
Akronym bzw. Kurztitel
Freifläche
Querschnittsthemen
Boden- und Flächeninformation
Kommunikations- und Motivationsstrategien
Laufzeit
Laufend seit: 01.03.2007
Projektende: 30.06.2009
Stand der Information
30.06.2009
Freifläche - Jugend kommuniziert Flächenbewusstsein
- Entwicklung von innovativen didaktischen Methoden zur Untersuchung, Dokumentation und Bewertung des Problems Flächenverbrauch mit Schülern und Schülerinnen von drei ausgewählten Schulen
- Gewinnung von Jugendlichen sowie Lehrkräften und Betreuern / Betreuerinnen als Multiplikatoren für das Thema Flächenbewusstsein
- Dauerhafte fachlich-methodische und didaktische Integration des Themas Flächenverbrauch in Umweltbildungseinrichtungen und Schulen
- Entwicklung einer digitalen interaktiven Bildungsumgebung mit nutzerfreundlichen Hard- und Softwarekomponenten auf der Basis vereinfachter und nutzerbezogene Aufbereitung von Technologien (z.B. GIS, GPS, Fernerkundung) und Methoden
- Entwicklung und Test von repräsentativen Übungs- und Beispielaufgaben zum Thema „Flächeninanspruchnahme/ Flächenmanagement“ mit modernen Technologien, Geodaten und neuen Medien zur Verwendung in Projektwochen, Schüler-AGs oder im Unterricht
- Entwicklung und Test von Aufgaben zur "Veränderung der Flächeninanspruchnahme" zur Darstellung der Dynamik in der Flächenverbrauchsentwicklung mit der Software VMapPlan
- Enge Integration von beispielhaften Schulprojekten in Entwicklung und Test innovativer didaktischer Methoden zur Untersuchung, Dokumentation und Bewertung des Problems Flächenverbrauch (lokalspezifische Aufgabenstellungen) an drei Schulstandorten
Brandenburg, Bernau
Niedersachsen, Osnabrück
Baden-Württemberg, Freiburg im Breisgau
- Projektphase 1: Analyse Status Quo, März 2007 - Juni 2007
- Projektphase 2: Erarbeitung Durchführungskonzept, September 2007 – März 2008
- Projektphase 3: Praxisphase - Durchführung Schulprojekte, September 2007 – November 2008
- Projektphase 4: Erstellung DVD, Oktober 2008 – Juni 2009
Broschüre und DVD "Freifläche! Jugend kommuniziert Flächenbewusstsein, Anleitungsmaterial für Schulen und Umweltbildungseinrichtungen mit interaktiver DVD".
Die DVD ist bezüglich der Inhalte modular aufgebaut. Sie ermöglicht eine sehr flexible Anwendung entsprechend der Altersgruppe, des Zeitfonds sowie der Technik- und Mediennutzung.
- Freifläche! Jugend kommuniziert Flächenbewusstsein. Erste Berichterstattung.
European Land and Soil Alliance, Osnabrück (Hrsg.);
In: Local land & soil news, Osnabrück: European Land and Soil Alliance (2008); Nr. 24/25; S. 36-37
Download (pdf, 98 kB)
Projektleitung
Frau Uta Mählmann
European Land and Soil Alliance, Boden-Bündnis europäischer Städte, Kreise und Gemeinden, c/o Stadt Osnabrück
Referat für Stadtentwicklung und Bürgerbeteiligung
Postfach 44 60
49034 Osnabrück
Telefon: 0541 / 323 2000
Telefax: 0541 / 323 15 2000
im Unterauftrag:
Frau Dr. Silvia Lazar
ahu AG, Aachen
Kirberichshofer Weg 6
52056 Aachen
Telefon: 0241/ 90001137
Wissenschaftliche Kooperation
Herr Dr. Wolfgang Roth
ECO REG Gesellschaft für Ecomanagement und Regionalentwicklung mbH
Kyllburger Weg 28
13051 Berlin
Telefon: 030 / 9620 4480
Telefax: 030 / 9620 4481
im Unterauftrag:
VSoft GmbH, Bad Dürrenberg
Praxispartner
Kepler-Gymnasium Freiburg
Ernst-Moritz-Arndt-Gymnasium Osnabrück
Barnim-Gymnasium Bernau