REFINA

Startseite | Sitemap | Kontakt | Impressum | Datenschutz | English

Baukasten für den Aufbau eines regionalen Flächenmanagements

REFINA > Produkte > Baukasten für den Aufbau eines regionalen Flächenmanagements

Navigation


Projekt:
NSFM - GiWeUm

Produktgruppe:
Leitfäden / Handreichungen / Arbeitshilfen

nach obenKurzbeschreibung

Flächenmanagement ist auf die Verwirklichung einer nachhaltigen Flächenentwicklung ausgerichtet. Zu den Bausteinen eines für diesen Zweck tauglichen Flächenmanagements gehört ein Bündel von Aufgaben: die Strategiebildung, die räumliche Konkretisierung, die Festlegung des Maßnahmenprogramms, die Ermittlung von Alternativen sowie die Kontrolle der Wirkungseffizienz. Es unterscheidet sich von dem Einsatz anderer Planungsinstrumente der räumlichen Planung, wie der Bauleitplanung und der Regionalplanung, durch eine ebenenübergreifende und ökonomisch ausgerichtete Rationalisierung der Flächenentwicklung.

Der Baukasten "Nachhaltiges Siedlungsflächenmanagement" enthält folgende Bausteine:

Weiterführende Informationen zu den Rahmenbedingungen für den Aufbau eines regionalen Flächenmanagements sind veröffentlicht in Anhang 17 des Endberichts "Nachhaltiges Siedlungsflächenmanagement" (download s.u.) sowie in der Zeitschrift für angewandte Umweltforschung (ZAU), Sonderheft 16; Spannowsky, Willy (Verf.), (2009), S. 23-37


nach obenAnwendungsbereich

nach obenRäumliche Anwendungsebene

nach obenZielgruppen

nach obenRegionale Rahmenbedingungen

nach obenRegionaler Bezug

nach obenWebseiten und weitere Informationen

nach obenAnsprechpartner

Herr Prof. Dr. jur. Willy Spannowsky
Technische Universität Kaiserslautern
Lehrstuhl für Öffentliches Recht
Gottlieb-Daimler-Straße
67663 Kaiserslautern
Telefon: 0631 / 2052290
WWW: www.uni-kl.de

nach obenStand der Information

Juni 2009

nach obenAutor

Prof. Dr. W. Spannowsky